SV Hohenacker/Neustadt - HSK Urbach/Plüderhausen 26:20
- Details
Unsere gemischte E-Jugend hat am 6.10.2024 in Alfdorf gegen Ca-Mü-Max ordentlich abgeliefert! Los ging's mit der actiongeladenen Funino-Spielform – 3 gegen 3 im Handball-Style. Zu Beginn sah es fast so aus, als würden wir den Gegner in Grund und Boden spielen, aber je länger das Spiel lief, desto mehr fanden die Jungs und Mädels von Ca-Mü-Max ihren Groove. Wir hingegen ließen ein paar Bälle liegen, schickten den einen oder anderen Wurf ins Nirvana und verteilten Abspielfehler wie Geschenke. Das Drama nahm seinen Lauf und am Ende mussten wir uns knapp geschlagen geben. Bitter, aber so ist der Sport!
Im zweiten Duell – Handball 4+1 – waren die Gegner zunächst klar überlegen. Doch dann kam unser geheimer Trumpf: die gute alte Mathematik! Dank der Regel, dass die Anzahl der Torschützen multipliziert mit den erzielten Toren das Ergebnis entscheidet, konnten wir mit einer besseren Teamleistung auftrumpfen und den Spieß umdrehen. Sieg für uns!
Die Koordinationsrunde war wie immer Nervenkitzel pur. Während die Übungen liefen, gab es noch keine klare Ansage, wer vorne lag. Erst bei der Siegerehrung platzte die Bombe: Wir haben’s gerockt! Mit den besten Ergebnissen unserer Top 5 konnten wir den letzten Punkt holen. Endstand 2:1 für HSK Urbach/Plüderhausen – und die Freude war riesig!
Glückwunsch an die Mannschaft!
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - HC Winnenden II 23:13
Am Sonntagmorgen stand für die gJD der HSK das erste Saisonspiel gegen HC Winnenden 2 an. Mit der Unterstützung der Mädels waren die Jungs gut gerüstet. Durch wenig Laufen ohne Ball und eine zu defensive und chaotische Abwehrarbeit konnte lediglich mit dem Gegner mitgehalten werden, sodass es mit 8:8 in die Halbzeitpause ging. Nun hieß es
Umstellen auf eine offensivere Abwehr mit dem Ziel, den Gegner frühzeitig zu stören und den Ball zu erobern. Dies gelang. Durch schnelles Umschalten und Bestrafung von technischen Fehlern der Gegner wurde eine Torführung erarbeitet, so dass sich der Gegner mit 23:13 geschlagen geben musste. Nicht nur durch die Unterstützung der wurfstarken Mädels, sondern auch durch eine klasse Torhüterleistung und viel Bewegung der Spieler ohne Ball in der zweiten Halbzeit waren die ersten zwei Punkte dieser Saison sehr verdient.
Es spielten: Tessa, Fiona, Binsha, Tom, Tim, Lian, Fritz, Marius, Manuel, Jonah und Valentin.
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SV Hohenacker-Neustadt 19:24
In den ersten beiden Auswärtsspielen gegen Feuerbach und Öffingen musste unsere junge B-Jugendmannschaft zwei hohe Niederlagen gegen körperlich und zahlenmäßig stark überlegene Mannschaften hinnehmen. Im ersten Heimspiel wollten unsere Jungs unbedingt zeigen, dass sie in der Liga trotz der dünnen Personaldecke mithalten können. Entsprechend motiviert ging es auch gegen die physisch starken Gäste los. Hohenacker versuchte immer wieder durch schnelles Angriffsspiel Lücken in die HSK Deckung zu reissen. Dies gelang jedoch nur selten, da bei der HSK jeder für jeden kämpfte und es gelang die Lücken immerwieder zu schließen und ein gut aufgelegter Burkard im Tor den einen oder anderen Fehler der HSK Abwehr ausbügelte . Im Angriff spielte unsere B-Jugend geduldig die Angriffe zu Ende, bis sich die Chance zum Torabschluss ergab. Das Ergebnis war ein gerechtes 10:10 zur Halbzeitpause. Hohenacker legte nach Wiederanpfiff direkt mit 2 Toren vor, doch UrPlü konterte mit einem 4:0 Tore Lauf. Bis zur 44. Minute entwickelte sich ein munteres Spiel bei dem es keiner der beiden Mannschaften gelang entscheidende Vorteile herauszuspielen. Ein verschossener 7m auf HSK-Seite und 3Tore in Folge für Hohenacker besiegelten jedoch die Niederlage für unsere Mannschaft. Am Ende fehlte schließlich etwas die Luft und Hohenacker gestaltete den Sieg mit 19:24 deutlicher, als der Spielverlauf dies zeigte. Auf die kämpferische und spielerische Leistung kann unser junges jedoch Team stolz sein und für die nächsten Spiele darauf aufbauen.
Es spielten: Burkart, Hetz (2), Durst (3), Gailing, Friedrich (1), Retter (1), E. Nuding, P.Nuding (3), Bihlmaier, Winterholler (3), Ortmann (6/2)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - HSV Stammheim Zuffenhausen 25:17
Nach dem gefühlt verlorenen Punkt in Sillenbuch vom letzten Wochenende stand das erste Heimspiel an. Beide Mannschaften hatten zu Beginn Schwierigkeiten ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen, so dass nach 7 Minuten erst das 2:1 für die HSK fiel. In der Folge ging die Heimmannschaft aber in Angriff und Abwehr konzentrierter vor und kam über Hetz und Retter immer wieder zum Torerfolg. Gestützt auf einen gut aufgelegten El Fakir im Tor lies die Abwehr wenig Zuffenhauser Aktionen zu, so dass zur Halbzeit eine klare 15:7 Führung auf der Anzeigetafel stand.
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild, die HSK holt Zuffenhausen mit einer guten Abwehrarbeit auf Abstand und im Angriff setzte Friedrich auf Mitte ein ums andere Mal gekonnt in Szene. Der 25:17 Heimsieg ist damit auch in dieser Höhe völlig verdient.
Es spielten: El Fakir, Cap, Hetz (8/2), Durst (1), Gailing, Friedrich (2), Söll, Retter (8), Unrath, Nuding (3), Kabelka (1), Bihlmaier (2)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SG Heumaden/Sillenbuch 18:10 (11:5)
Im zweiten Spiel der zweite Sieg: Die weibliche D-Jugend der HSK Urbach/Plüderhausen sicherte sich in einem intensiven Spiel verdient zwei Punkte! Nach der tollen Leistung der Vorwoche taten sich die Mädels diesmal deutlich schwerer. Die Abwehr ließ in der ersten Halbzeit sehr wenig zu, das Umschaltspiel war jedoch nicht so präzise wie sonst und es schlichen sich viele Abspielfehler ein. Zudem war auch die Chancenverwertung ausbaufähig. Nichtsdestotrotz führten die Mädels verdient zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild: Die Abwehr war nicht so beweglich und die mannschaftliche Zusammenarbeit nicht so stark wie in den Vorwochen. Jedoch gaben die Mädels nie auf und versuchten die Angriffe besser auszuspielen. Lilly im Tor zeigte tolle Paraden, weshalb es nicht mehr spannend wurde. 2 Spiele, 2 Siege - besser kann man nicht starten, tolle Leistung!
Es spielten: Liana (Tor), Luisa D., Luisa L. (1), Sansa, Tessa (4), Fiona (9), Anna (1), Binsha (3), Felina, Nele, Isa, Elaine
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - SV Heslach 33:28 (18:11)
Zum Saisonauftakt der 2. Bezirksklasse gastierte der SV Heslach in der Plüderhäuser Hohberghalle. In etwas ungewohnter Aufstellung ergriff die HSK von Beginn an die Initiative und legte stets mit Toren vor. Heslach hielt jedoch gut mit und blieb in Schlagdistanz. Mit einem 4-Tore Lauf erspielte sich die HSK einen ersten 5-Tore Vorsprung (9:5 / 17. Minute), bis zur Halbzeit konnte die Führung sogar ausgebaut werden (18:11).
Die HSK schaffte es nicht, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Gäste konnten zu einfach Tore erzielen. Besonders die Angriffsleistung blieb jedoch konstant, und wichtige Siebenmeter sowie schnelle Gegenangriffe trugen zum Erfolg bei. Heslach versuchte durch Einzelaktionen und eine verbessertes Zusammenspiel mit dem Kreisläufer heranzukommen, aber Urbach/Plüderhausen hatte stets die richtige Antwort parat und gewann am Ende souverän mit 33:28.
Es spielten: Schropp (Tor), Strobel (1), Idler (3), Habik (2), Haag (5), Graß (4), Babel (5), Gonschorek (4), Liebchen (1), Grau (2), Dolch (6/4)
- Details
Unsere E-Jugend-Mädchenmannschaft trat am 28.9.2024 beim Spieltag in Waiblingen-Neustadt gegen den HC Winnenden an. Wie bei einem typischen E-Jugendspieltag üblich, wurden drei verschiedene Disziplinen gegen dieselbe Mannschaft ausgetragen, und am Ende entschied die Mannschaft mit den meisten gewonnenen Disziplinen den Tag für sich.
Los ging es mit der Spielform Funino (3 gegen 3). Anfangs sah es nach einer klaren Angelegenheit für uns aus, doch der Gegner zeigte in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Biss. Es wurde noch richtig spannend, doch schließlich konnten wir uns mit einem knappen Vorsprung von einem Tor durchsetzen.
Im zweiten Vergleich, Handball (4+1), mussten wir schnell erkennen, dass unser Gegner äußerst stark auftrat. Wir hatten große Mühe, mitzuhalten, und mussten uns am Ende geschlagen geben.
Damit stand es nach Disziplinen ausgeglichen, und die Entscheidung musste in der letzten Kategorie, der Koordination, fallen. Hier galt es, drei unterschiedlich anspruchsvolle Übungen mit möglichst hoher Punktzahl zu absolvieren. Da jede Mannschaft für sich gegen die Uhr kämpfte, blieb die Spannung bis zur abschließenden Siegerehrung bestehen. Die Erleichterung war groß, als wir erfuhren, dass wir in der Gesamtwertung die höhere Punktzahl erreicht hatten und den Spieltag mit einem 4:2 für uns entschieden.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und ein großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern für ihre tolle Unterstützung!
- Details
Unsere gemischte E-Jugend hat am Spieltag am 22.9.2024 in Kernen-Stetten gegen Schwaikheim alles gegeben – und am Ende triumphiert! Los ging es mit der Koordinations-Challenge, bei der wir uns in drei anspruchsvollen Übungen beweisen mussten. Schwaikheim hat hier knapp die Nase vorn gehabt, aber das hat unsere Mannschaft nur noch mehr motiviert!
In der zweiten Disziplin, dem rasanten Funino – eine blitzschnelle 3-gegen-3-Handballvariante – ging es heiß her. Unsere Truppe hat sich mit einem hauchdünnen Tor Vorsprung durchgesetzt und den ersten Sieg des Tages geholt.
Das große Finale war das spannende Handball4+1, wo nicht nur Tore zählen, sondern auch, wie gut das Team zusammenarbeitet. Hier gibt es nämlich eine besondere Regel: Die Tore werden mit der Anzahl der verschiedenen Torschützen multipliziert! Und genau das hat uns den entscheidenden Vorteil verschafft. Trotz weniger Tore konnten wir durch unsere geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg holen. Dank dieser Regel stand es am Ende 4:2 für uns.
Es war ein Spieltag, der einmal mehr gezeigt hat, dass Teamgeist und kluge Taktik immer gewinnen!
- Details
HSG Gablenberg-Gaisburg - HSK Urbach/Plüderhausen 28:27
Am Sonntag stand für die wB Jugend das erste Saisonspiel an. Mit gerade einmal 8 Spielerinnen ging es für uns nach Gablenberg-Gaisburg.
Am Anfang konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, aber zur 18. Minute gelang der HSK dann die 9:12 Führung.
Leider wurde dieser Vorsprung durch zurecht gegebene Zeit- und 7-Meterstrafen durch Gaga wieder eingeholt und man ging mit 14:14 in die Halbzeit.
Nach der Pause hieß es noch einmal an die Leistung aus der ersten Halbzeit anzuknüpfen, aber keine weiteren unnötigen Strafen zu verursachen.
Das Spiel war ein wahrer Krimi bis in die letzten Sekunden und beide Mannschaften haben nicht aufgegeben. Am Ende musste die HSK sich mit einem Tor geschlagen geben.
Es spielten: Matea (Tor), Melina (6), Georgia (2), Tamara (2), Anna (3), Eva (7), Marie (2) und Ioanna (5)
- Details