HSK Urbach/Plüderhausen - TV Stetten 42:14 (22:5)
Die F1 der HSK konnte am letzten Heimspieltag die ohnehin schon sehr gute Saison perfekt abrunden.
Da die Meisterschaft und der Aufstieg durch den Punktestand (und Schützenhilfe aus Feuerbach) bereits vor Anpfiff gesichert waren, konnten die Frauen der ersten Mannschaft ohne großen Druck und mit einer vollen Bank in das Spiel gegen den Tabellenletzten starten.
Bereits innerhalb der ersten Minuten konnten sich die Tabellenführerinnen einen Vorsprung erkämpfen. Kombiniert mit einer kompakten Abwehr, die beinahe nichts zuließ, schönem Angriffsspiel sowie einer sehr guten Torhüterinnenleistung konnte den Gegnern bereits in der Anfangsphase der Zahn gezogen werden.
Folglich ging es mit einem komfortablen Vorsprung von 17 Toren (22:5) in die Halbzeitpause.
Die Ansprache während der Pause war klar und eindeutig: Nicht nachlassen! Es galt, sich für eine gute Saison zu belohnen und über die gesamten 60 Minuten konzentriert zu bleiben.
Genau das konnten die Spielerinnen umsetzen und sich noch deutlicher von ihren hart kämpfenden Gegnerinnen absetzen, die ihrerseits kaum ins Spiel fanden. Abwehr, Angriff und Torhüterinnen spielten konsequent zusammen und jede der HSKlerinnen brachte sich mit Spaß und Elan ein.
Der Abschluss der Saison und der Meistertitel konnten schlussendlich mit einem 42:14 Kantersieg besiegelt werden. Anschließend gilt es noch Danke an alle Fans zu sagen, die die F1 die ganze Saison hinweg begleitet und unterstützt haben. Ebenso gilt der Dank dem Trainerteam, das die Mannschaft so gut durch eine wirklich besondere Saison führen konnte.
Es spielten: Günther, Widmaier (beide Tor), Ter Horst (2), Pfeifle (2), Klimaschewski (5), Dreblow (4), Bannert, Reinisch (4), Sigle (6), Denzinger (2), Ziesel (2), Ulmer, Wolff (10/2), Hardt (5)

- Details

HSK Urbach/Plüderhausen - SC Korb 25:35 (8:19)
Am Samstagnachmittag traf die 2. Frauenmannschaft der HSK in ihrem letzten Spiel zu Hause auf die Tabellenführerinnen des SC Korb. Das Ziel der Mädels war, ein gutes letztes Spiel in der Saison hinzulegen. Alles in allem gelang dies gut, dennoch fiel es der Heimmannschaft schwer, das richtige Mittel gegen die gute Abwehr des SC Korbs zu finden. Dies machte sich beim Halbzeitstand bemerkbar - mit 19:8 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte ging es für beide Mannschaften motiviert weiter. Die HSK stand nun geschlossener in der Abwehr und spielte auch schöne Tore heraus. Gegen Ende konnte die Heimmannschaft den Vorsprung auf den SC Korb etwas verringern, verlor leider trotzdem das letzte Heimspiel mit 35:25.
Es spielten: Nies (Tor), Ter Horst (3), Pfeifle (1), Bäuchle (4), Klimaschewski (1), Gross (2), Taylor, Greiner, Hickl, Strobel (1), Ziesel (2), Ulmer (5), Hardt (6)
- Details

HSK Urbach/Plüderhausen - HC Winnenden IV 42:34 (20:17)
Die Männer 1 schlagen in einem torreichen Spiel den HC Winnenden daheim mit 42:34 (20:17). Vor einer lautstarken Kulisse am Samstagabend boten beide Mannschaften eine schnelle und torreiche Leistung den zahlreichen Zuschauern. Mit dem Heimsieg im letzten Saisonspiel sicherte sich die HSK zudem die Vize-Meisterschaft in der 2. Bezirksklasse.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 10:10 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 20:17 in die Halbzeitpause ging.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die HSK Urbach-Plüderhausen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 5 Toren vor dem HC Winnenden absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 8 erhöhen und gewann gegen den HC Winnenden letzten Endes eindeutig mit 42:34.
Es spielten: Zinser, Lowack (beide Tor), Gonschorek (13), Gebhardt (7), Idler (5), Graß (4), Mäffert (4), Strobel (3), Haag (2), Kraft (2), Dolch (1), Habik (1), Grau, Varnay
- Details

HSK Urbach/Plüderhausen - HSG Oberer Neckar 22:9 (11:4)
Bereits zum Spielbeginn hatte die HSK Urbach-Plüderhausen einen starken Lauf und konnte innerhalb von 10 Minuten 7 Tore und einen ersten Vorsprung von 7:1 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSK Urbach-Plüderhausen bis zur Halbzeitpause erneut um 1 Tore erhöhen, sodass die Heimmannschaft mit ganzen 7 Toren mehr als die HSG Oberer Neckar in die Kabine ging (11:4).
Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 6 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 22:9.
Im letzten Saisonspiel gastiert die wD bei der Meistermannschaft aus Korb.
Es spielten: Liana (Tor), Tessa (7), Binsha (7), Sansa (3), Anna (2), Elaine (2), Luisa D. (1), Isabella, Lucie, Felina, Nele, Luisa L., Pauline, Melda
- Details

HC Winnenden - HSK Urbach/Plüderhausen 21:30 (9:13)
Im Auswärtsspiel gegen den HC Winnenden überzeugte die weibliche D-Jugend der HSK Urbach/Plüderhausen mit einer starken Leistung und sicherte sich einen verdienten 30:21-Sieg. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Mädels den vierten Platz der Bezirksoberliga – eine tolle Leistung!
Das Spiel begann zunächst mit einer zurückhaltenden Offensive beider Teams. Im Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich jedoch sowohl die HSK als auch die Gastgeberinnen klare Torchancen. Trotz einer ausbaufähigen Chancenverwertung konnte die HSK mit einer Führung von 13:9 in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Hälfte nahm das Spiel deutlich an Dynamik zu. Durch die offensive Verteidigung beider Mannschaften fielen zahlreiche Tore. Die Gastgeberinnen verkürzten zeitweise den Rückstand auf drei Tore, doch in der Schlussphase gelang es der HSK, den Sieg souverän auszubauen und den Abstand zu vergrößern.
Mit diesem Erfolg im Rücken stehen für die weibliche D-Jugend noch zwei spannende Begegnungen der Hallenrunde an: Am 29. März gegen die HSG Oberer Neckar sowie am 6. April gegen den SC Korb.
Es spielten: Liana (Tor), Pauline (1), Tessa (7), Fiona (12), Binsha (9), Luisa L., Lucie, Anna (1), Luisa D., Isabella, Melda, Elaine
- Details

HSK Urbach/Plüderhausen - TSV Haubersbronn 26:26 (12:10)
Derbytime in der Hohberghalle vergangenen Sonntag. Aus dem Hinspiel hatte die HSK noch eine Rechnung offen. Die Gäste kamen trotzdem besser ins Spiel und erst Mitte der ersten Hälfte konnte die M2 den Ausgleich erzielen. Ab diesem Moment schafften es die Hausherren das Spiel an sich zu reißen und so ging es mit einer zwei-Tore-Führung in die Pause. Der Wiederbeginn verlief ganz nach dem Geschmack der zahlreichen Heimfans. Das Team legte einen 4:0 lauf hin und sah sich mit sechs Toren in Front. Die Führung hielt leider nur ganze sieben Minuten und wurde fahrlässig wieder aus der Hand gegeben. Das letzte Viertel des Spiels sollte also unnötig spannend werden. Zwei Minuten vor Schluss gelang der HSK nochmals der Führungstreffer, leider brachte man diesen Vorsprung aber nicht über die Zeit und musste quasi mit der Schlusssirene den Ausgleich hinnehmen. Im Vergleich zum Hinspiel eine wahnsinnige Steigerung und ein absolut verdienter Punkt, auch wenn an diesem Tag sicher ein Sieg drin gewesen wäre.
Es spielten: Schropp (Tor), Mattana, Mäffert (6), Danner, Dolch, Piehlmeier (3), Varnay (1), Babel (4), Letsch (6), R. Wolff (2), Haerer, E. Wolff (2), Nies (2)
- Details
- Details
SC Korb - HSK Urbach/Plüderhausen 26:30 (14:15)
Nach dem Auswärtssieg in Winnenden vor der Faschingspause gelingt unserem Team ein Überraschungssieg beim Tabellendritten in Korb. In der Begegnung trafen mit Korb die Mannschaft, die bislang am zweitmeisten Tore geworfen, auf die HSK, die die wenigsten Tore zugelassen, hatte. Die Heimmannschaft versuchte zu Beginn immer wieder über die schnelle Mitte und überfallartigen Angriffen zum Torerfolg zu kommen. Die HSK hingegen spielte in der ersten Hälfte die Angreife konzentriert und geduldig zu Ende bis sie meist Hetz am Kreis gefunden oder einen Durchbruch über Halb erreichen konnte. Keine der Mannschaften konnte sich jedoch einen entscheidenden Vorteil verschaffen , so dass beim Stand von 14:15 die Seiten gewechselt wurden.
Nach der Pause konzentrierte sich die Korber Abwehr zunächst sehr auf unseren Kreis und unsere Mannschaft tat sich schwer. Angetrieben von einem starken Friedrich auf Mitte gelang es unserem Team die durch die Korber Umstellung frei werdenden Räume auf Außen und Halb clever zu Torerfolgen zu nutzen. Die Abwehr stand sicher und Korb viel in der Folge wenig ein, so das UrPlü in der 40. Minute beim Stand von 21:24 zum ersten Mal mit 3 Toren in Führung lag. Unser Team ließ bis zum Ende nicht nach und gewinnt aufgrund einer kämpferischen Mannschaftsleistung absolut verdient in Korb mit 26:30.
Es spielten: El Fakir, Cap (1), Bihlmaier (1), Hetz (11), Durst (2), Gailing (2), Friedrich (4), Nuding (2), Retter (4), Unrath (3), Kabelka
- Details

Wir suchen Bewerber/innen für das Jahr 2025/26!
Wir, die HSK Urbach/Plüderhausen (anerkannte Einsatzstelle: SV Plüderhausen), bieten Dir die Möglichkeit,
ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport und Schule zu absolvieren.Dafür suchen wir für den Zeitraum von August 2025 bis August 2026 engagierte und selbstbewusste Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Der Einsatz ist ganztägig, die Gestaltung der Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitsablauf der Einsatzstelle bzw. der Schule und wird mit Dir abgesprochen. Du bekommst 310 Euro Taschengeld im Monat, alle Sozialversicherungsleistungen,
25 Bildungstage (inkl. Übungsleiterlizenz) und 24 Tage Urlaub.
Bewirb Dich bitte bis zum 31.03.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung Deiner bisherigen
sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ interessierst, per E-Mail:
Weitere Informationen findest du unter www.bwsj.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Details

KSG Gerlingen - HSK Urbach/Plüderhausen 28:37 (12:18)
Am vergangenen Wochenende stand für die M2 die längste Auswärtsfahrt der Saison auf der Agenda. Das Hinspiel konnte bereits souverän gewonnen werden, dementsprechend hoch war der Anspruch an das Spielgeschehen. Die HSK erwischte einen guten Start und konnte sich nach 15 Minuten erstmals mit fünf Toren absetzen. Komplett abschütteln ließen sich die Hausherren jedoch zu dem Zeitpunkt noch nicht. Das muntere Toreschießen ging auch in der zweiten Hälfte weiter. Sehr erfreulich war, dass sich jeder HSKler in die Torschützenliste eintragen konnte. Am Ende stehen ein verdienter Auswärtssieg und ein aktuell dritter Tabellenplatz, welcher am kommenden Wochenende (16.03.,13 Uhr in Plüderhausen) im Derby nochmals verbessert werden kann.
Es spielten: Schropp (Tor), Mattana (3), Krautter (1), Dolch (10), Piehlmeier (1), Varnay (5), Babel (6), Letsch (6), Haerer (3), Nies (2)
- Details