Am 16.07.2018 fiel bei den Urbacher Minis das Training aus. Ein gemeinsamer Spaziergang zur Eisdiele stand auf dem Programm.
Die HSK-Jugendmannschaften waren dieses Jahr zu Gast beim Jugendturnier in Hofen bei Aalen. Bereits früh morgens ging es mit dem Bus los, da das erste Spiel bereits um 10 Uhr auf dem Programm stand.
- Details
HSKler aus ganzem Herzen
Du spielst Handball aus Spaß, ich aus Liebe
Für dich beginnt Handball beim Anpfiff, für mich beim Aufwachen.
Für dich ist Handball ein Mannschaftssport, für mich meine Familie.
Für dich ist Handball ein Sport, für mich mein Leben.
Du hast ein Kuscheltier im Bett, ich meinen Handball.
Du spielst in einem Verein Handball, ich bei der HSK!
- Details
- Details
Nicht mit dem Hub-Hub-Schrauber, sondern mit der Propellermaschine ging es für die F1 nach Brüssel.
Bereits am Flughafen wurden wir auf unseren Kopfschmuck und die Bedeutung der Buchstaben HSK angesprochen. Der nette Mann im Ananashemd rätselt wohl heute noch. Den von Ihm vermuteten Bezug zum Rotlichtviertel möchten wir gerne noch einmal entschieden zurückweisen. Die Idee des Stewards, dass wir zu einem Auswärtsspiel fliegen, gefiel uns deutlich besser.
- Details
Am 17.6.2018 ging es schon früh los, damit wir rechtzeitig um 9:30 in Remshalden-Grunbach zum "Qualifikationsturnier" erscheinen konnten.
- Details
Nach dem Jugendtrainingslager vorige Woche stand für die Jungs der männlichen D-Jugend ein Vorbereitungsspiel an. Auf Einladung des TSV Alfdorf/Lorch testeten die Jungs der Heimmannschaft, FA Göppingen und der HSK ihr Können. Nach einer tollen Leistung auf dem Spielfeld wurde im Anschluss noch zusammen gegrillt. Vielen Dank an den TSV für die Trainingsmöglichkeit!
- Details
Am 16.06. fand die Qualifikationsrunde der B-Mädels vor heimischen Publikum statt. Wir durften uns mit den Mannschaften aus Winnenden, Stuttgart und Rudersberg messen.
- Details
Die HSK Urbach/Plüderhausen baut die Kooperation mit der Hohbergschule Plüderhausen weiter aus und begrüßt ab August ihren neuen FSJler Sport und Schule Heiko Beck.
Für die HSK aber auch die Hohbergschule ist das FSJ eine super Möglichkeit das Betreuungsangebot auszubauen. Heikos Aufgaben umfassen in der Schule unter anderem die Durchführung von verschiedenen AGs, Mithilfe im Sportunterricht sowie die Hausaufgabenbetreuung. Für den Verein übernimmt Heiko Trainertätigkeiten im unteren Jugendbereich und darf an verschiedenen Projekten mitarbeiten. Zusätzlich wird er während seiner FSJ-Zeit den C-Lizenz Trainerschein an der Sporthochschule machen.
Heiko ist 18 Jahre jung und ist in den letzten Zügen des Abiturs am Lorcher Gymnasium Friedrich II. Er ist bereits seit den Minis Handballer bei der HSK und ist zudem als Schiedsrichter und Jugendtrainer tätig. Wir freuen uns mit Heiko in das erste FSJ-Jahr starten zu können und wünschen ihm eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit!
- Details


