- Details

Nicht mit dem Hub-Hub-Schrauber, sondern mit der Propellermaschine ging es für die F1 nach Brüssel.
Bereits am Flughafen wurden wir auf unseren Kopfschmuck und die Bedeutung der Buchstaben HSK angesprochen. Der nette Mann im Ananashemd rätselt wohl heute noch. Den von Ihm vermuteten Bezug zum Rotlichtviertel möchten wir gerne noch einmal entschieden zurückweisen. Die Idee des Stewards, dass wir zu einem Auswärtsspiel fliegen, gefiel uns deutlich besser.
- Details
Am 17.6.2018 ging es schon früh los, damit wir rechtzeitig um 9:30 in Remshalden-Grunbach zum "Qualifikationsturnier" erscheinen konnten.
- Details

Nach dem Jugendtrainingslager vorige Woche stand für die Jungs der männlichen D-Jugend ein Vorbereitungsspiel an. Auf Einladung des TSV Alfdorf/Lorch testeten die Jungs der Heimmannschaft, FA Göppingen und der HSK ihr Können. Nach einer tollen Leistung auf dem Spielfeld wurde im Anschluss noch zusammen gegrillt. Vielen Dank an den TSV für die Trainingsmöglichkeit!
- Details
Am 16.06. fand die Qualifikationsrunde der B-Mädels vor heimischen Publikum statt. Wir durften uns mit den Mannschaften aus Winnenden, Stuttgart und Rudersberg messen.
- Details

Die HSK Urbach/Plüderhausen baut die Kooperation mit der Hohbergschule Plüderhausen weiter aus und begrüßt ab August ihren neuen FSJler Sport und Schule Heiko Beck.
Für die HSK aber auch die Hohbergschule ist das FSJ eine super Möglichkeit das Betreuungsangebot auszubauen. Heikos Aufgaben umfassen in der Schule unter anderem die Durchführung von verschiedenen AGs, Mithilfe im Sportunterricht sowie die Hausaufgabenbetreuung. Für den Verein übernimmt Heiko Trainertätigkeiten im unteren Jugendbereich und darf an verschiedenen Projekten mitarbeiten. Zusätzlich wird er während seiner FSJ-Zeit den C-Lizenz Trainerschein an der Sporthochschule machen.
Heiko ist 18 Jahre jung und ist in den letzten Zügen des Abiturs am Lorcher Gymnasium Friedrich II. Er ist bereits seit den Minis Handballer bei der HSK und ist zudem als Schiedsrichter und Jugendtrainer tätig. Wir freuen uns mit Heiko in das erste FSJ-Jahr starten zu können und wünschen ihm eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit!
- Details
Diesen Samstag sind unsere weibliche C- und B- Jugend im Einsatz! Folgende Spiele stehen auf dem Programm:
Weibliche B-Jugend (in Plüderhausen)
13:00 Uhr HSK Urbach/Plüderhausen - TSV Rudersberg
14:10 Uhr HC Winnenden III - HSK Urbach/Plüderhausen
15:20 Uhr HSK Urbach/Plüderhausen - EK Stuttgart
Weibliche C-Jugend (in Fellbach)
12:30 Uhr HSK Urbach/Plüderhausen - Hbi Weilimdorf/Feuerbach II
13:40 Uhr VfL Waiblingen - HSK Urbach/Plüderhausen
14:20 Uhr SV Fellbach II - HSK Urbach/Plüderhausen
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und freuen uns auf viele Zuschauer bei der Heim-Qualifikation der weiblichen B-Jugend!
- Details

Zum ersten Jugendtrainingslager des Jahres kamen unsere HSK-Spieler und -Spielerinnen in der Hohberghalle zusammen. Die D- bis B-Jugendlichen lernten in Theorie- und Praxisphasen mehr über unseren Sport.
- Details
Unsere männliche C-Jugend war vergangenen Sonntag in Lorch gefordert. Die überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehende Mannschaft traf im ersten Spiel auf die zweite Mannschaft des HC Winnenden. Die Abwehr arbeitete sehr gut und ließ kaum Chancen zu. Jedoch war der Angriff das Problem, da zahlreiche freie Würfe vergeben wurden. Somit konnten die Jungs einen Punkt beim 3:3 holen.
Im zweiten Spiel gegen Stetten verlief zu Beginn alles nach Plan: Nach knapp acht Minuten führte die mC noch mit 3:2. Dann ließ die Konzentration jedoch deutlich nach und die Pässe landeten zu oft in den Armen der Gästeabwehr.
Die Gastgeber aus Alfdorf/Lorch zeigten im dritten Spiel ihre Klasse und bestraften jeden Fehler unserer Jungs eiskalt aus. Nichtsdestotrotz zeigen die HSK-Jungs im Training vollen Einsatz und wir freuen uns auf die anstehende Hallenrunde!
- Details
Vergangenen Sonntag machte sich die wA auf den Weg nach Lorch um sich dort in der Quali mit den Mannschaften aus Alfdorf/Lorch/Waldhausen, Winterbach/Weiler und MTV zu messen.
Das erste Spiel begann verhalten. Wir konnten nicht in Führung gehen, ließen uns aber nicht abschütteln und konnten in der letzten Minute den verdienten Ausgleich zum 7:7 gegen Winterbach/Weiler erzielen.
Für das 2. Spiel gegen die Gastgeber nahm man sich vor dieses Mal wacher in die Partie zu gehen. Dies gelang uns nur bedingt. Nach 10 Minuten konnte Allowa davon ziehen und mit 4:8 gegen uns gewinnen.
Im letzten Spiel des Tages gegen MTV sollte also noch ein Sieg her. Die Einstellung passte und wir konnten durch eine konsequente Abwehr und sehr gute 1:1 Aktionen im Angriff mit 5:8 gewinnen. Somit war uns der 2. Platz sicher.
- Details