Diesen Freitag (31.03.2023) startet um 18 Uhr der diesjährige Jugendübergabetag in der Plüderhäuser Hohberghalle.
Eingeladen sind alle Jugendspieler/innen, Eltern, Trainer und Unterstützer der HSK-Jugend aber auch Handball-Interessierte.
Wir wollen gemeinsam auf die endende Hallensaison zurückblicken, die neue Saison einläuten und den Verein genauer vorstellen.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Jugendleitung
- Details
SG Heumaden/Sillenbuch – HSK Urbach/Plüderhausen 33:38 (14:16)
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten SG Heumaden-Sillenbuch konnte die HSK Urbach/Plüderhausen einen wichtigen Sieg verbuchen und somit ihre Pflichtaufgabe erfüllen. Obwohl die Gäste das Spiel von Beginn an dominierten und zur Halbzeitpause mit einem 16:14-Vorsprung in Führung lagen, konnten sie zahlreiche Torchancen nicht effektiv nutzen.
Mit dem Sieg hat die HSK Urbach/Plüderhausen ihre Position im Tabellenmittelfeld gefestigt. Mit 15:25 Punkten steht die Mannschaft aktuell auf dem siebten Tabellenplatz und hat noch zwei Spiele vor sich, um im engen Tabellenmittelfeld den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu halten. Hier gilt es, die Torchancen effektiver zu nutzen und sich auf starke Gegner einzustellen, um weitere Siege zu erzielen.
Wermutstropfen dieses Spiels war die Verletzung unserer #6, wir wünschen Adri eine schnelle Besserung!
Es spielten: Lowack, Zinser (beide Tor), Felix Wiesner (8), Alexander Moosmann (8), Marco Mazzei (7), David Gebhardt (7), Heiko Beck (6), Luca Kraft (1), Daniel Grau (1), Adrian Wieler, Thomas Varnay, Felix Strobel
- Details
MTV Stuttgart - HSK Urbach Plüderhausen 30:24 (15:15)
Die HSK begegnete am Sonntag dem Tabellenführer MTV. In einer intensiven ersten Halbzeit konnte die HSK dem MTV die Stirn bieten. Dies hatte der Tabellenführer nicht erwartet und legte somit in der zweiten Halbzeit los. Durch eine schwache Abwehr kassierte die HSK einige Gegentore, versuchte stark dagegen zu halten, aber musste sich am Ende doch geschlagen geben. Mit einem Endergebnis 30:24 wurde MTV Meister der Kreisliga A.Mit diesen Spiel ging eine durchwachsene Saison der mJC der HSK zu Ende, welche ohne die Hilfe der mJD nicht möglich war.
Es spielten: Emil Nuding, Janosch Unrath, Fabian Frese (4), Paul Nuding, Linus Papenfoth (2), Levin Kaiser (5), Nikita Ortman (5), Daniel Winterholler (8), Jannik Burkart, Levin Hetz
- Details
SF Schwaikheim - HSK Urbach Plüderhausen 14:26 (6:17)
Am Sonntagmorgen konnte sich die HSK in einem phantastischen Spiel den Sieg sichern. Direkt in der erste Halbzeit legte die HSK vor und der SF konnte diesen Vorsprung bis zur Pause nicht aufholen. In der zweiten Hälfte wurde es torreicher: Die HSK legte stets vor, die Heimmannschaft wurde jedoch treffsicherer. Die Führung behielt jedoch die HSK und siegte mit 14:26. Der 2. Platz ist somit sicher - Vizemeister!
Es spielten: Fabian Frese (9), Remo Gailing, Jonathan Durst, Luca Söll, Melina Bäuchle, Raphael Friedrich (1), Emil Nuding, Noah El Fakir, Levin Hetz (2), Levin Kaiser (14)
- Details
HSK : MTV Stuttgart 25:19 (13:9)
Zum letzten Saisonspiel stand für die F1 eine Auswärtsfahrt in die Stuttgarter Mitte an.
Nach 2 Niederlagen in folge sollte zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Runde ein Sieg her.
Nach 3 Minuten 0:3 hinten. Das war nicht der Plan. Viel zu hektisch und unkonzentriert ging das Gästeteam zu werke. Die HSK kam aber 10 Minuten später langsam in die Spur und so stand es unentschieden (5:5/13. Minute). 5 Tore in Folge, ohne einen Gegentreffer, bedeuteten eine Halbzeitführung von 9:13.
Mit Start in die letzten 30 Minuten der Runde begriffen dann auch alle Spielerinnen der F1, dass man heute auf der Anzeigetafel als Gast markiert und eine einigermaßen komfortable Führung erspielt hatte. Darauf schien das Team sich auch auszuruhen, was zu diesem Zeitpunkt natürlich fatal war. 6 Minuten nach Wiederanpfiff stand es plötzlich unentschieden. Das gegnerische Team war zwar sehr sympathisch und als Gegner angenehm, den Sieg zu verschenken wäre dann aber doch zu viel des Guten gewesen. Die HSK bekam die Kurve und zeigte nochmals, dass der 2. Tabellenplatz über 18 Spiele verdient erreicht wurde. Mit einem 25:19 Sieg verabschiedet sich die F1 in die Pause.
Vielen Dank an die zahlreichen Fans und Unterstützer, die diese Saison zu etwas besonderem gemacht haben. Nun gilt es am kommenden Wochenende (Sonntag, 02.04. um 17:30 Uhr, Hohberghalle Plüderhausen) der F2 die Daumen zu drücken, um auch hier einen guten Abschluss zu finden.
Es spielten: Günther, Nies (beide Tor), Denzinger (1), Dittrich (1), Dreblow (2/1), Mischke (2/2), Reinisch (3), Sigle (8), Winkler (1), Renz (3), Ziesel, Maurer (4)
- Details
HSK : TV Stetten 39:21 (17:11)
Die F2 reiste vergangenen Samstag zum Tabellenführer aus Stetten. Mit nur einem Verlustpunkt waren die Machtverhältnisse recht eindeutig. Vor allem durch die Offensive Abwehr schaffte es die HSK aber das Spiel bis zur 20. Minute offen zu halten.
Eine 10 minütige Pause, welche sich die F2 gönnte, wussten die Gastgeberinnen zu nutzen und sorgten mit einem 9-Tore-Lauf für einen deutlichen Zwischenstand (22:11 / 35. Minute). In den letzten Minuten des Spiels zeigte die HSK aber Moral, gab nicht auf und lieferte trotz des deutlichen Ergebnisse ein ordentliches Spiel.
Für das letzte Heimspiel am kommenden Sonntag um 17:30 in Plüderhausen gilt es sich gut vorzubereiten und einen ordentlichen Saisonabschluss hinzulegen.
Es spielten: Günther (Tor), Machau (2), Strobel, Renz (2), Klimaschewski, Gross (3), Dreblow (9), M. Hickl (2), Bannert (2/2), Nies, Ulmer (1)
- Details
HSK : Vfl Waiblingen 17:22 (5:11)
Zum Spitzenspiel empfing die F1 am Sonntagabend die Damen aus Waiblingen.
Die erste Halbzeit wurde im Angriff komplett verschlafen. Nur 5 Treffer konnten erzielt werden. Die Durchschlagskraft fehlte, Chancen waren da, aber die Trefferquote lies zu wünschen übrig. 11 gegnerische Tore in einer Halbzeit zu bekommen, darauf konnte jedoch aufgebaut werden.
Die Halbzeitpause sorgte für keine Verbesserung und ein schlechter Start der Heimmannschaft lies die Gäste auf 8 Tore davon ziehen. Erst dann schien der Ehrgeiz der HSK geweckt und in der 53. Minute war man plötzlich wieder bis auf 2 Tore dran. Letztlich hat es nicht für mehr gereicht.
Nun gilt es im letzten Saisonspiel kommenden Sonntag nochmals zu zeigen, dass der 2. Tabellenplatz verdient ist.
Es spielten: Günther (Tor), Klimaschewski (1), Denzinger, Dittrich, Dreblow (2), Mischke (1), Reinisch (6/1), Sigle (2), Winkler (2), Ziesel, Maurer (3)
- Details
HSK : SG Weinstadt 18:18 (8:9)
Ein vollkommen ausgeglichenes Spiel konnten die Zuschauer am Sonntagnachmittag in der Wittumhalle verfolgen. Leichte Vorteile kristallisierten sich in der 2. Halbzeit für das Heimteam heraus.
Der Start ins Spiel war zäh. Beide Mannschaften machten einen nervösen Eindruck und so stand es nach 5 gespielten Minuten nur 0:1. Im weiteren Verlauf nahm das Spiel ein wenig Fahrt auf und es entstand ein regelrechter Schlagabtausch. Keines der Teams konnte sich jedoch absetzen und so ging es mit 8:9 in die Pause. Eigentlich ein gutes Spiel der F2. Nur die Chancenverwertung musste verbessert werden. Dies gelang auch über weite Strecken. Die Heimmannschaft schaffte es sogar sich einen 4-Tore-Vorsprung zu erspielen. Im letzten Spielviertel drehte sich das Blatt nochmals und plötzlich führten wieder die Gäste. Eins war klar: verlieren wollte man nicht. Das Unentschieden musste mindestes her. Und so kämpfte jede einzelne Spielerin aufopferungsvoll bis zur letzten Sekunde, in welcher Lucy richtig stand und der Wurf der Gegnerin nur am Lattenkreuz landete.
Es spielten: Günther, Nies (Beide Tor) Strobel, Dittrich (4), Pfeifle, L. Hickl (1), Klimaschewski (2/2), Gross (1), Dreblow (8), M. Hickl (1), Bannert, Tutsch (1)
- Details