- Details

Unser letzter 4+1-Spieltag mit der gemischten E-Jugend hielt direkt eine Überraschung für uns bereit: Statt in Urbach ging es spontan nach Rommelshausen. Neue Halle, neue Herausforderung! Wir durften erst eine Stunde vor Spielbeginn rein – und dann hieß es: Turbo-Modus an! Dank unserer fleißigen Helfer*innen und der Unterstützung vom TV Stetten stand die Halle in Rekordzeit bereit. Parallel dazu hieß es für die Kids: Schnell an die neue Umgebung gewöhnen und sich auf den Spieltag fokussieren.
Dann ging’s los! Erste Runde: Handball (4+1) gegen Ca-Mü-Max. Es war ein echter Krimi! Beide Teams feuerten 16 Tore ins Netz – doch weil wir einen Schützen mehr hatten, holten wir uns mit einer höheren Punktzahl den Sieg. Mathe kann also doch nützlich sein! 😜
Disziplin Nummer 2: Koordination. Wer hier dachte, wir tanzen nur ein bisschen durch die Halle, lag falsch! Am Ende holten wir einen Mini-Vorsprung von sieben Punkten – aber hey, sieben Punkte sind sieben Punkte! 💪
Letzte Runde: Funino (3:3). Hier lief’s in der ersten Halbzeit eher so… naja. 🙈 Aber in der zweiten Hälfte zeigten wir, dass wir kämpfen können! Leider hat’s nicht mehr gereicht, um das Spiel zu drehen. Macht nix – denn mit einem 4:2-Gesamtsieg gingen wir trotzdem als strahlende Gewinner vom Platz!
Fazit: Ein aufregender Tag, ein starkes Team und eine Menge Spaß! Jetzt freuen wir uns auf die letzten beiden Spieltage im 6+1-Modus – da geht’s dann erst richtig rund! 🚀
Eure Trainer
- Details
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - TSV Allowa 17:18 (8:11)
Unter der Woche wurde noch überlegt, ob man das Spiel krankheits- und verletzungsbedingt hätte absagen müssen, da nur 3 Spielerinnen fit waren. Doch dank der Unterstützung aus der C-Jugend konnten genügend Spielerinnen aufgetrieben werden. Zu Beginn zeigte sich, dass die Mädels dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten und man konnte den Gästen aus Allowa das Leben schwer machen. Leider gab es immer wieder kleine Konzentrationsfehler, wodurch sich Allowa zur Halbzeit leicht absetzen konnte. Das Trainerteam war dennoch sehr zufrieden mit der Leistung zur Halbzeit, daher wurde an den Kampfgeist appelliert, um nochmal alles zu geben. Lange sah alles nach einem Unentschieden aus, doch kassierte man kurz vor Ende noch ein Gegentor, welches leider nicht mehr ausgeglichen werden konnte.
Alles in allem eine sehr starke Leistung, auf die die Mädels stolz sein können. Wir bedanken uns für die vielen Aushilfen, die zu dieser starken Leistung beigetragen haben. Jetzt heißt es fit und gesund werden, damit wir nächsten Samstag wieder alles geben können.
Es spielten: Nasia (Tor), Eva (7), Stella (5), Emilia (2), Melina (1), Alicia (1), Matea (1), Julia
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen 2 - TV Obertürkheim II 36:31
Vergangenen Sonntag ging es für die M2 gegen den direkten Tabellennachbarn aus Obertürkheim. Das Team startete furios und konnte schnell mit 4:0 in Führung gehen. Die Abwehr funktionierte gut und durch sauber abgeschlossene Gegenstöße konnte sich das Team nach und nach absetzen, sodass zur Halbzeit bereits eine 13 Tore Führung erspielt wurde. Bis zehn Minuten vor Schluss hielt die HSK den Gegner zweistellig auf Abstand. Dann begann eine wilde Phase, in der sich beide Mannschaften etliche Fehler erlaubten. Die Gäste gaben sich nicht auf, hatten an diesem Tag jedoch keine Chance mehr den Rückstand aufzuholen. So wurden die beiden Punkte verdient in der heimischen Halle behalten.
Es spielten: Schropp (1), Piehlmeier (beide Tor), Mäffert (15), Danner, Varnay (1), Babel (4), Wick (2), Wolff (1), Letsch (6), Haerer (1), Nies (5)
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - HSG Gablenberg/Gaisburg 19:18 (12:7)
Die HSK Urbach-Plüderhausen besiegt in einem hart umkämpften Spiel die HSG Gablenberg-Gaisburg daheim mit 19:18 (12:7). Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spielstand von 3:3 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 12:7 in die Halbzeitpause ging. Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte sich die HSG Gablenberg-Gaisburg durch eine intensive zweite Hälfte des Spiels zurückholen. Das Team schaffte es sogar mit der Heimmanschaft gleichziehen, verlor jedoch schließlich durch den letzten Treffer des Spiels kurz vor Schluss mit 19:18.
Es spielten: Fiona (12), Binsha (3), Luisa D. (2), Sansa (1), Pauline (1), Isabella, Arya (Tor), Lucie, Nele, Tessa, Luisa L., Melda
- Details
HSK Urbach/Plüderhausen - TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen III 33:23 (16:12)
Die HSK Urbach-Plüderhausen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSK Urbach-Plüderhausen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führte. Diesen Vorsprung konnte der TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 16:12 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die HSK Urbach-Plüderhausen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 9 Toren vor dem TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 10 erhöhen und gewann gegen den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen letztenendes eindeutig mit 33:23.
Es spielten: Gonschorek (8), Haag (7), Gebhardt (6), Idler (3), Kraft (3), Strobel (3), Grau (1), Liebchen (1), Mazzei (1), Varnay, Zinser, Lowack (beide Tor)
- Details

Unser Heimspieltag der weiblichen E-Jugend am 15.2.2024 gegen GaGa (Gablenberg-Gaisburg) begann vielversprechend: Mit einer starken Teamleistung entschieden wir das Handballspiel (4+1) für uns! Doch beim Funino (3 gegen 3) mussten wir uns geschlagen geben.
Anschließend zählte die Koordination – und es wurde richtig spannend! Mit nur sieben Punkten Unterschied (eine denkbar knappe Entscheidung in dieser Disziplin) sicherten sich unsere Gegner diesen Wettbewerb und damit den Gesamtsieg mit 4:2.
Doch die Niederlage konnte uns die Stimmung nicht verderben! Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf den letzten Spieltag der weiblichen E-Jugend am 15.03. in Stuttgart. Bis dahin geben wir im Training noch einmal alles, um die Saison mit Erfolg – und vor allem mit ganz viel Spaß – abzuschließen!
Eure Trainer
- Details
- Details
- Details

