Dreifacher portugiesischer Meister und zweifacher portugiesischer Pokalsieger mit dem FC Porto, sowie aktueller deutscher Nationalspieler. Die Rede ist von Djibril „Djibi“ M’Bengue, der seine Handballjugend beim SC Urbach und später bei der HSK Urbach/Plüderhausen startete, ehe er in der A-Jugend nach Schwäbisch Gmünd wechselte und seine Karriere einen steilen Verlauf nahm.
Vergangenen Freitag war es dann endlich so weit und Djibi kam zum Trainingsbesuch vorbei – die Vorfreude bei den Jugendmannschaften war riesig. Und auch Djibi freute sich mal wieder in der Hohberghalle zu sein, in der er früher selbst trainierte. Die Vorstellungsrunde fiel kurz aus, denn jeder wusste natürlich wer da vor ihnen stand. Bekannt aus dem Fernseher sorgte der Besuch für große Augen bei den Nachwuchshandballern.
Mit sehr viel Geduld beantwortete Djibi die vielen Fragen der jungen HSKler rund um seine Jugend bei der HSK, dem Profi-Alltag und zu seinen schönsten und weniger schönen Handballerlebnissen. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Gruppenbild. Zum Abschluss stand Djibi dann noch für die zahlreichen Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.
Djibi selbst wird bald wieder mehr im TV zu sehen sein. Mit seinem neuen Verein, dem Bergischen HC, ist er diese Woche in die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison gestartet. Am 02.10. spielt er gegen seinen ehemaligen Verein TVB Stuttgart.
Wir wünschen Djibi bei seinem neuen Verein viel Erfolg und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Vielen Dank für den großartigen Besuch!
- Details
- Geschrieben von Udo
Vergangenen Samstagmorgen fand die Qualifikations-Runde zur Bezirksklasse in Schwaikheim statt. Die HSK-Mädels starteten mit einem beidseitig ausgeglichenen Spiel gegen die Mädels von SG Schorndorf, welches mit einem Unentschieden (4:4) beendet wurde.
Nach einem sehr chaotischen, zweiten Spiel gegen HSC Schm/Oeff (11:8) ging es über zu einem sehr teamstarken Spiel gegen SF Schwaikheim. Mit einer zusammenhaltenden Abwehr und vielen genutzten Chancen im Angriff zeigten die HSK-Mädels, dass es auch anders geht und sie gegen die starke Mannschaft von SF Schwaikheim gut mithalten konnten.
Sie beendeten in den letzten Sekunden das Spiel mit einem 10:10. Zum Abschluss belohnten sich die HSK-Mädels bei ihrem letzten Spiel gegen SG Remstal 2 mit einem 7:2 Sieg.
Es spielten: Jule Schaaf (Tor), Eva Malin Bäuchle (2), Tamara Kolarik, Ioanna Chrysochoidou (1), Jana Antunovic (6), Anna Clement, Marie Ilg, Stella Nies (17), Georgia Sigmas (2), Lillian Schubert (1), Matea Kljajic, Stefani Herceg
- Details
- Geschrieben von Udo
HSK-Trainer beim Kinderhandball Kongress in Mössingen
Kontinuierliche Weiterbildungen sind wichtig – umso höher war die Vorfreude auf den Kinderhandball Kongress in Mössingen, ausgerichtet vom Handballverband Württemberg. Nach der langen Corona-Pause ging es an diesem Tag um verschiedene handballspezifische sowie sportartübergreifende Themen.
Die Einleitung erfolgte durch einen Impulsvortrag zum Thema „Training mit Köpfchen – Sportpsychologie im Kinder- und Jugendsport“ durch Dr. Florian Schultz von der Universität Tübingen. Zur ganzheitlichen Entwicklung von jungen Sportlerinnen und Sportlern gehören neben dem körperlichen und taktischen Training auch mentale Aspekte. Hier lernten die Teilnehmer interessante Techniken, die insbesondere im Jugendtraining zum Einsatz kommen können.
Anschließend ging es in drei Workshop-Runden weiter. In kleineren Gruppen wurde in Theorie und Praxis Themen wie „Abwehr spielen macht Spaß – auf dem Weg zu einer guten Grundtechnik“, „Spielerische Erwärmung mit vielfältigen koordinativen Aufgaben im Kinderhandball“ aber auch sportartenübergreifende Themen wie „Zweikampfspiele und Falltechniken aus Judo-Einheiten in Handball-Training integrieren“.
Die Trainer gingen hochzufrieden und mit neuen Impulsen nach Hause. Wir freuen uns diese im Handballtraining auszuprobieren.
- Details
- Geschrieben von Udo
Hallo zusammen,
Am 07.05.2022 fand der Workshop „It‘s UP to you!“ in der Auerbachhalle in Urbach statt. Insgesamt 26 Teilnehmer, die gemeinsam mit uns diskutiert haben, durften wir begrüßen. Hier möchten wir euch eine Zusammenfassung der Ergebnisse getrennt nach den 3 Themenbereichen "Die HSK als Marke", "Spieler" und "Trainer" zeigen.
Hier gehts zur Umfrage, welches Thema Dir am wichtigsten ist - hier gehts zur Umfrage (Achtung mit dem Link verlässt Du die Seite der HSKUP)
Wer die Ergebnisse gerne als PDF gleich downloaden möchte - hier der Link zum PDF:Ergebnisse It's up to you
- Details
- Geschrieben von Michael
Weiterlesen: Ergebnisse unseres Abteilungsevents "It's up to you"

- Details
- Geschrieben von Michael
Am 06.05.2022 fand unser erfolgreicher und sehr spaßiger Handballtag für die ersten Klassen der Schlossgartenschule in Plüderhausen statt.
Der Hintergrund hierfür war das Jahresprojekt der diesjährigen Fsjlerin. Mit Spaß am Ballsport haben 6 Trainer/innen der HSK Urbach /Plüderhausen den Kindern in 3 Stunden mithilfe von 5 Stationen den Handballsport nahe gelegt. Alle haben die Stationen mit Bravour gemeistert und als einen kleinen Preis einen selbstdesignten, mit vielen tollen Sachen gefüllten Sportbeutel von der HSK bekommen. Wir, die HSK Urbach/Plüderhausen, freuen uns auf viele, neue, Handball begeisterten Kinder, die unsere Trainer auf Trab halten! Falls auch ihr Kind Handballluft schnuppern möchte, dürfen sie sich gerne bei uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden!
- Details
- Geschrieben von Christin