Beitragsseiten

Mitglied werden

Die Handballabteilungen der Hauptvereine SC Urbach und SV Plüderhausen haben sich zur Handballspielkooperation (kurz: HSK Urbach/Plüderhausen) zusammengeschlossen. Daher ist die Mitgliedschaft in einem der beiden Hauptvereine notwendig.

Hier gehts zu den Mitgliedsanträgen des jeweiligen Hauptvereins:

Mitgliedsantrag SC-Urbach e.V.

Mitgliedsanstrag SV Plüderhausen e.V.

 

Zusätzlich erhebt die HSK noch einen eigenen Abteilungsbeitrag, um einerseits den aufwendigen Spielbetrieb finanzieren zu können, aber vor allem um den Trainingsbetrieb mit Traniningsmaterialien, ausgebildeten Trainern/Trainerinnen und wenn es klappt auch mit einem Jugendkoordinator durchführen zu können.

Abteilungsbeitrag für HSK Urbach/Plüderhausen

 

Damit wir Bilder veröffentlichen können und auch namentlich über Erfolge berichten können, benötigen wir zu guter Letzt die Datenschutz-Einverständniserklärung. Da wir in 2 Hauptvereinen beheimatet sind, benötigen wir für jeden Hauptverein eine separate Datenschutz-Einverständnieserklärung. Daher bitte folgende beide Formulare ausdrucken (sie unterscheiden sich nur in der Kopfzeile mit Bezug zum jeweiligen Hauptverein) und unterschrieben im Trainingsbetrieb weitergeben. 

DSGVO-Einverständniserklärung für SC Urbach

DSGVO-Einverständniserklärung für SV Plüderhausen

Am Ende liegen vier unterschriebene Formulare vor Ihnen, die Sie an Ihre Trainerin oder Trainer weitergeben. 

  1. Mitgliedsantrag zum Hauptverein (SV Plüderhausen oder SC Urbach)
  2. Abteilungsbeitrag
  3. DSVGO-Einverständniserklärung für SC Urbach
  4. DSVGO-Einverständniserklärung für SV Plüderhausen

 

Jetzt noch abgeben, dann haben Sie es geschafft. Herzlich Willkomemn bei der HSK Urbach/Plüderhausen


Spielerpassantrag

Um im Spielbetrieb aktiv an den Spielen teilnehmen zu können, ist neben der Mitgliedschaft in einem der Hauptvereine auch ein gültiger auf die HSK ausgestellter Spielerpass notwendig.  Wenn noch kein Spielerpass vorhanden ist, dann diesen über die Trainierin/den Trainer beantragen. Dazu wird 

  • eine Kopie der Geburtsurkunde benötigt (wg. Altersnachweis)
  • ein Lichtbild (Passfoto) für den Spielerpass

benötigt und beides dem Trainer/der Trainerin übergeben.

Wenn ein Spielerpass bereits bei einem anderen Verein vorliegt, dann muss dieser zur HSK übertragen werden. Hierzu bitte auch an die Trainerin/den Trainer für die weiteren Schritte wenden.


Merkblatt zu den Hygiene-Regeln

Aufgrund der aktuellen CoVid-19-Situation, müssen wir zur Durchführung des Trainingsbetriebs bestimmte Hygiene-Maßnahmen umsetzen, damit wir überhaupt einen Trainingsbetrieb durchführen können. 

Bei minderjährigen Kindern muss vor Teilnahme am Trainingsbetrieb unten verlinktes Merkblatt unterschrieben dem Trainer-Team vorliegen. 

Merkblatt_Hygiene-Regeln_Handball-Training-V1.pdf

Zusätzlich müssen vom Trainer-Team Anwesenheitslisten geführt werden. Diese werden 4 Wochen nach dem Training vernichtet. 

 

Zusätzlich zu dem Merkblatt benötigen wir auch noch bei Teilnahme am Spielbetrieb die Erlaubnis, die Teilnahmedaten für "Verfolgen von Infektionsketten" weiterzugeben.  

Datenschutzerklärung Weitergabe Infektionsketten Spielbetrieb Jugend

Ohne diese Datenschutzerklärung darf Ihr Kind leider nicht am Spieltag teilnehmen. 

Unsere Hygienekonzepte mit den geltenden Regeln während des Spielbetriebs für unsere beiden Spielorte in Plüderhausen und Urbach finden Sie unter
Hygienekonzept für den Spielbetrieb noch mehr Informationen finden sie hier unter Spielbetrieb