Pressemeldung auf der HVW-Bezirksszeite:
Spielbetrieb ist ausgesetzt
In einer Videokonferenz des Präsidiums des HVW wurde am 27.1020 entschieden den Spielbetrieb bis zum Verbandstag des HVW am 28.11.20 auszusetzen.
Am Verbandstag wird über das weitere Vorgehen der Aktiven und Jugend in der aktuellen Runde entschieden.
Pressemitteilung auf der Verbandsseite: HVW Mitteilung Spielbetrieb 28.10.20
Zusätzlich ist auch der Trainingsbetrieb aufgrund er zuletzt erlassen Regelung der Regierung ab 2.11 ausgesetzt.
wieder einmal führt die durch CoVid-19 verursachte Pandemie zu einem Verbot des Trainings- und Spielbetriebs im Handball. Die verordnete Pause ist jetzt erstmal bis Ende November 2020 - hoffen wir, dass die Maßnahmen zu einer deutlichen Verbesserung führen und wir den Betrieb wieder aufnehmen können.
Registrierung für Spieltagsbesucher
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind wir verpflichtet alle Besucher und Teilnehmer/Spieler/Funktionäre am Spieltag zu registrieren. Wir bieten hierzu 2 Verfahren an, einmal das vom Verband vorgeschlagene Online-Verfahren mit der App "Event Tracker". Auf die Daten haben wir keine Zugriff, nur das Gesundheitsamt, sollte Bedarf bestehen.
Wer kein Smartphone hat oder die App nicht auf seinem Smartphone installieren möchte, den bitten wir angehängtes Formular auszudrucken und beim Eintritt in die Halle abzugeben.
Wichtig, wir bewahren die Spieltagsregistrierungen 4 Wochen auf und vernichten diese dann Datenschutzkonform.
Es ist nicht notwendig uns mitzuteilen, wenn man wieder die Veranstaltung verläßt.
Wir bitten um Ihre Mitarbeit und hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihr HSK-Leiter und Hygiene-Verantwortlicher
Stefan Schropp
Hygienekonzept für den Spielbetrieb
folgende Hygienekonzepte gibt es an der jeweiligen Spielstätte zu beachten:
Halle | Spielort | Hygienekonzept |
---|---|---|
3031 |
Hohberghalle Kantstraße 73655 Plüderhausen |
![]() |
3053 |
Wittumhalle Linsenbergweg 2 73660 Urbach |
![]() |
Bitte schauen Sie sich das Konzept vor der Anreise an und besprechen es in Ihrer Mannschaft.
Wir bitten um Ihre Mitarbeit und hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihr HSK-Leiter und Hygiene-Verantwortlicher
Stefan Schropp